Darksiders Genesis – in fremden Gewässern fischen

Nach der langen Pause von Darksiders ist es nun an der Zeit die ganze Geschichte zu erzählen. Darksiders 3 hat uns schon einen Einblick in die Welt von Fury gezeigt und ihren Weg gezeichnet. Nun gehen wir ein paar Schritte zurück und begleiten gleich zwei Reiter auf ihrem Pfad durch die Unterwelt. Mit Krieg und Strife werden wir nun ein ganz neues, altes Abenteuer erleben. Strife feiert hier auch gleich sein Debut. Alles, was wir bis jetzt von ihm wussten, war dass seine Lieblingswaffe wohl ein Revolver ist, den sich die Reiter schon mal ausleihen durften. Zusammen mit dem neuen Reiten erhalten wir auch gleich ein neues Genre für die Serie. Aus einem Action-Adventure der alten Schule wird hier ein waschechtes Hack n Slay aus der isometrischen Perspektive. Doch passt dieser Stilwechsel überhaupt in die Serie?

Strife und Krieg rüsten sich für die Schlacht

Ein absolutes „Ja“ von unserer Seite. Denn nicht nur ist die Welt von Darksiders wie gemacht für eine solche Spielerfahrung, auch der neue Reiter macht hier einen besonderen Eindruck. Es wurde schon viel gemutmaßt von der Community, wie das Spiel rund um den Pistolero Strife wohl aussehen mag, denn bisher waren die Spiele der Reihe sehr Nahkampf-orientiert. Doch mit der isometrischen Sicht und dem neuen Gameplay, hat man ganz neue Perspektive. Vergleichen lässt sich das am besten mit Diablo von Blizzard. Vielleicht nicht ganz so rasant wie der geistige Vorfahre, doch greift der Vergleich gewisse Gemeinsamkeiten auf.

Bisher ist leider nicht allzu viel bekannt, was uns dort erwartet. Jedoch steht schon fest, dass sich die Ereignisse des Spiels vor dem großen Krieg abspielen. Demnach ist hier Krieg noch nicht in Ketten gelegt und Tod nicht in den Quell der Seelen gesprungen. Auch die Ereignisse aus dem dritten Teil sind für die Spielerfahrung nicht von Belang. Ihr könnt euch also einen Darksiders Genesis Key kaufen, ohne die vorherigen Teile jemals gespielt zu haben. Doch vielleicht wird dieses Spiel noch einige Fragen beantworten, welche nach den vorherigen Teilen noch offengeblieben sind. Zum Beispiel haben wir koch keine großen Szenen aus den Nephilim Konflikt sehen dürfen.

Was jetzt auch wieder etwas näher in Geschehen rücken wird, ist das looten. Dieser Aspekt hat vielen Fans gerade im zweiten Teil gut gefallen. In der Manier wird es hier zwar nicht komplett zurückkehren, doch versucht THQ Nordic hier wieder die Fans zufrieden zu stellen. Schon am 05. Dezember dürfen wir zum ersten Mal loslegen und uns gegen die Armeen der Hölle und des Himmels stellen.


Facebook Comments