Tabellarischer Tiefgang mit dem Football Manager 2020


Willkommen zurück in den frühen Zeiten der PC-Spiele. Fußball Manager waren ganz am Anfang mit dabei und schafften es Spieler auf der ganzen Welt für Stunden an den Bildschirm zu fesseln. Doch nach einiger Zeit waren Wirtschaftssimulationen und Ähnliches einfach nicht mehr gefragt und auch der Fußballmanager musste sich dem Druck der Konkurrenz beugen. Nun hat sich dieses Genre wieder aus der Asche hervorgehoben und droht damit uns alle wieder in den Bann zu ziehen. Schon in den letzten zwei Jahren versucht man sich an den heutigen Standard zu heften. Mit wenig Erfolg bisher. Zwar haben sich die Spiele gut verkauft, doch war die Community nicht mit dem Umfang und den Features zufrieden. Doch das könnte sich in diesem Jahr ändern.

Ein prüfender Blick vor dem Match kann spielentscheidend sein.

Mit mehr Vereinen schafft man auch mehr Umfang für das Spiel. Aus diesem Grund ist nun erstmalig die dritte Liga Teil des Spiels geworden. Ihr könnt euch also neben Top-Vereinen wie Bayern München oder Inter Mailand um die Champions League streiten oder ihr geht den langen Weg und steigt mit 1860 München aus dem Schatten der dritten Liga empor und reißt die Trophäe an euch. Allein dieser Umstand sorgt für mehr Möglichkeiten der Spielweise und für einen lebendigeren Transfermarkt.

Doch nicht nur die dritte Liga ist mit von der Partie. Auch sind nun ganze 50 große Fußballnationen spielbar. Aus diesen Ländern und darüber hinaus schaffen es über 500.000 Spieler in den Kader des Spiels und bieten somit endlose Kombinationsmöglichkeiten. Wem das zu einfach ist, kann sich auch weniger bekannte oder zufällig generierte Spieler in den Kader holen. Doch auch die besten Spieler bleiben ohne Training nicht an der Spitze stehen. Aus diesem Grund habt ihr die Hand über Trainingszeiten, Art und Weise der Trainingseinheiten oder vielleicht sogar Trainingsreisen. Am besten nehmt ihr euch ein paar fähige Mitarbeiter in den Kader, um eure 11 Freunde fit zu halten.

Auch ist wieder das Management rund um die Mannschaft enthalten. Eure Mitarbeiter aller wichtigen Bereiche sollten nicht in den Hintergrund gerückt werden. Ohne einen vernünftigen Support ist die beste Mannschaft leider nichts wert. Doch ihr seid dann auch noch als Trainer gefragt. Vereinsstrategien und Spielzeitplanung sind auch ein fester Bestandteil des Alltags im Football Manager 2020. Ihr seht also welche Aspekte dieses Mal zu beachten sind. Nach einer kleinen Einspielungsphase sollten alle diese Stellschrauben auch einfach zu bedienen sein. Wir wünschen euch viel Spaß beim Erschaffen von eurem Wunschverein.

Facebook Comments