Die Fans der virtuellen Formel 1 können langsam aber sicher aufatmen. Ihr geliebtes Rennspiel geht in wenigen Tagen auf den Markt und man kann gespannt sein, welche Veränderungen sich im Gameplay, Grafik und natürlich im Online-Modus anbahnen. Im fritschen Born to be wild Gameplay-Trailer zeigen sich schon echt viele Neuerungen. Creative Director Lee Mather von Codemasters sagt dazu:
„Wir können kaum abwarten, dass die Fans das Spiel endlich spielen können. Das ist das bisher umfangreichste F1-Spiel, das wir bisher entwickelt haben. Nicht nur, dass wir die klassischen Fahrzeuge und einen enorm erweiterten Karriere-Modus implementiert haben; wir haben dazu auch noch zahlreiche Verbesserungen im Online-Spiel umgesetzt, inklusive der Beobachter-Posten, die speziell für das Spielen in Ligen geeignet sind“
Neben den offiziellen Teams, den Autos, den Fahrern und natürlich den klassischen Strecken der Saison erwarten dich auch zwölf historische Fahrzeuge der Marke McLaren, Ferrari, Renault, Red Bull Racing und Williams. Diese könnt ihr wahlweise im Karriere-Modus oder in den Einzel – oder Gruppenrennen fahren. Die Streckenauswahl erhöht sich, da noch Kurzstrecken hinzugefügt werden. Diese finden ihren Platz in Großbrittanien, Bahrain, Japan und den USA.
Das sind die klassischen Fahrzeuge der F1 2017:
F1 201-Ferrari 412 T2 (1995)
-Ferrari F2002 (2002)
-Ferrari F2004 (2004)
-Ferrari F2007 (2007)
-McLaren MP4/4* (1988) (in Special Edition enthalten)
-McLaren MP4/6 (1991)
-McLaren MP4-13 (1998)
-McLaren MP4-23 (2008)
-Williams FW14B (1992)
-Williams FW18 (1996)
-Renault R26 (2006)
-Red Bull Racing RB6 (2010)
Auch in Sachen eSports könnte es Neuigkeiten geben. Anders als Renntitel wie Project Cars oder Gran Turismo, hat Codemasters das Spiel noch nicht auf dem kompetitiven Level angesiedelt. Einen kleinen Schritt wagt Codemasters trotzdem: F1 2017 ermöglicht es 20 Leuten gleichzeigt um den Pokal fahren und es gibt weitere Plätze für Zuschauer, genau 2. So könnte man sich vorstellen, dass Caster diesen Platz einnehmen könnten und das Geschehen z.B. auf Twitch kommentieren. Ob es wirkliche eSports-Turniere für F1 2017 geben soll bleibt jedoch weiter fraglich.
__
Hier bekommst du günstig deinen F1 2017 Key!