RTS ist ein Genre, welches in den letzten Jahren leider etwas gelitten hat. Kaum neue Titel, alle möglichen Szenarien wurden bereits bedient und überhaupt lässt sein ein solches Spiel nur schwer auf der Konsole spielen. Doch mit Age of Empires 4 kann dieses Genre neuen Wind erhalten. Kein anderer Titel hat sich über die Jahre so gut erhalten wie es Age of Empires 2 getan hat. Die Community hat einen harten Kern gebildet, welcher bis heute allerhand an Turnieren veranstaltet, Bestenlisten füllt und immer wieder neue Konkurrenz zulässt. Jetzt ist die Serie jedoch nicht der einzige Titel mit einer solchen Community.

Vergleichen lässt sich dies mit den Hardlinern von Quake 3 oder Star Craft 2. Letzteres ist ebenfalls ein RTS, was einen wunderbaren Vergleich zulässt. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Neuauflage des ersten Ablegers und ist somit auch schon älter als es die Darstellung vermuten lässt. Doch auch hier sind einige Spieler vertreten, welche es noch immer als heiligen Graal verstehen und bis heute feiern. So gibt es hier sogar eine offizielle Liga und Turniere auf besonders hohem Niveau. Die Messlatte scheint irgendwo im Himmel zu liegen und unerreichbar für neue Spieler zu sein. Aus diesem Grund fühlen sich viele Spieler heute etwas ängstlich, wenn es darum geht der Community dieses Spiels zu folgen. Bei Quake ist die Situation ähnlich. Auch hier siedeln sich viele Spieler an, welche diesem Spiel die Treue halten und nicht loslassen wollen. Doch damit wird das zu erwartende Skilllevel von neuen Spielern auch immer höher angesetzt. Ehe man sich versieht befindet man sich in dieser Abwärtsspirale indem Spieler immer besser werden und neue Spiele keine Chance haben nachzuziehen. Da kann eigentlich nur ein neuer Ableger der Serie Abhilfe schaffen um mehr Interesse in der Gamingcommunity zu schaffen und alle wieder auf einen Status zu setzen.
Doch wie soll man ein perfekt anmutendes System denn noch sinnvoll erweitern? Age of Empires versucht dies durch ganz einfache Mechaniken zu erreichen. Microsoft hat sich mit dem dritten Teil leider etwas verspekuliert und die Spieler nicht wirklich abgeholt. Die Grafik wurde vom realistischen Anstrich in einen Cartoon verwandelt und die verschiedenen Völker waren spezialisierter als Vorher, was offensichtliche Stärken und Schwächen offenbarte. Dies war zwar schon im Vorgänger der Fall, jedoch waren diese nicht so stark ausgeprägt wie hier. Nun soll der vierte Teil seine Magie wirken lassen und die Stellschrauben neu drehen.
Zu guter Letzt sollte man noch über die allgemeine Spielbarkeit reden. Age of Empires 2 ist zwar gut gealtert, kann mit den heutigen Standards jedoch nicht allzu gut mithalten. Also müssen ein neues Ui und Komfortfunktionen herhalten. Diese sind allerdings nicht schwer nachzuvollziehen und können kinderleicht im Spiel eingefügt werden. Eine dazugehörige Kampagne mit allen vertretenen Völkern wäre ebenfalls wünschenswert. Wer Interesse an dem Spiel hat, der wird allerdings noch etwas warten müssen, da erst im Lauf von 2021 ein Release erwartet wird. Jedoch lässt sich im Preisvergleich von Planetkey.de schon nach einem Age of Empires 4 Key ausschau halten. Wer besonders Aufmerksam ist, der wird ebenfalls schon in der Lage sein sich seine Kopie vorzubestellen.
