F1 2020 Preview

Und jährlich grüßt der Rennstall. Auch dieses Jahr dürfen wir wieder unsere Gier nach Benzin und Reifenabrieb befriedigen. Damit das auch alles reibungslos abläuft finden wir uns wieder auf gewohnten Strecken mit unseren Lieblingswagen ein. Keine geringere als die Königsklasse. Die Formel 1. Doch anstatt jetzt gleich ein Rennen nach dem anderen abzureißen und ein Team unserer Wahl zum Erfolg zu verhelfen, kann man nun noch aktiver werden als je zuvor. Wer nicht die Silberpfeile oder Ferrari zur Vorherrschaft verhelfen möchte, der kann jetzt auch endlich seinen eigenen Club auf die Beine stellen, und zwar von Anfang an!

Das funktioniert so ähnlich wie bei anderen Sportsimulationen auch. Man beginnt mit einem geringen Budget und muss sich erstmal mit den kleinen Dingen zufriedengeben. So habt ihr noch keine besonders starken Sponsorenverträge, eure Technik ist nicht die Beste und auch eure Fahrer sind eher aus der Formel 2 entliehen. Die Jungs sind zwar gut, können sich aber nicht mit Rennfahrlegenden wie Hamilton oder Vettel messen. Doch wenn man gleich von Anfang an bei den großen mitfahren dürfte, dann wäre das doch etwas langweilig. Was euch bestimmt aus der Klemme helfen wird, sind kleine Verbesserungen an euren Einzelteilen. So könnt ihr am Getriebe rumbasteln und euren Anfangswagen hier und da ein wenig mehr Schub geben. Damit müsst ihr euch das Feld nicht die ganze Zeit von hinten ansehen und habt eine Chance auf eine gute Platzierung.

Doch damit nicht genug. Denn Fahrer und Technik allein gewinnen keine Saison. Allerhand an Personal muss rekrutiert werden, um Statistik zu führen, eure Fahrer zu versorgen, die Boxenstops zu optimieren und vieles mehr. Deshalb wird auch wenig gespart in eurem Department. Denn an der Spitze warten die Spitzenfahrer und das nötige Equipment, um sich endgültig oben anzusiedeln. Wer jetzt noch Lust hat, kann sein Können bei zahlreichen Strecken versuchen und einige Rekorde aufzustellen. Codemasters hat hier wieder darauf geachtet die Rennerfahrung bis ins Lategame interessant zu gestalten.

Ein Manko bei der Serie war meist das sehr unfaire Bestrafungssystem, welches euch immer dann angezählt hat, wenn ihr einen anderen Fahrer unnötig gerammt oder leicht von der Strecke abgekommen seid. Dummerweise funktioniert das System nicht ganz, weil einige Fahrer euch ebenfalls gemein von hinten anstoßen und ihr dafür die Strafe kassiert. Glücklicher Weise kann man diese Regeln wieder etwas lockern oder sogar komplett entfernen. Das dürfte einige Frustmomente verhindern.

Unser Fazit lautet: Wer sich einige schön modellierte Formel 1 Wagen ansehen möchte und diese auch gerne fährt, der sollte auch jeden Fall zugreifen. Auch die Freunde der Hardcore-Rennsimulation dürften hiermit ihre helle Freude haben. Lediglich Gelegenheitsfahrer und Arcade-Rennen solltet ihr hier vielleicht nicht erwarten. Wer jetzt noch einen Key braucht, der kann sich im Preisvergleich den günstigsten Anbieter raus suchen und sofort starten!

Facebook Comments