Nach einer langen Pause melden wir uns mit einem vermeintlichen Knaller des Horror-Genres zurück! Resident Evil steht nun seit 20 Jahren für Survival-Horror in der reinsten Form. Nun in den letzten Jahren haben Capcom diesen Faden verloren und haben die Serie eher in Richtung Action ausgerichtet. Das hat die Fangemeinde natürlich gespalten und bot nicht den gewohnten Flair, welchen die Spiele all die Jahre davor versprüht hatte. Doch wovon reden wir hier genau?
Zum Anfang lohnt es sich zu sagen, dass die Spiele nur bruchteilig etwas mit den beliebten Filmen der Reihe zu tun haben. Lediglich einige Protagonisten und anteilige Story-elemente wurden übernommen. Die Originalen Resident Evil Spiele (Teil 1 bis 3) sind noch alle unter dem Namen „Biohazard“ veröffentlicht worden. Diese schufen den Grundstein des Survival-Horrors wie wir ihn kennen. Natürlich gab es weit davor schon Titel wie Alone in the Dark oder die Rogue Spiele, jedoch hatte keines dieser Spiele jemals eine solch dichte Atmosphäre geschaffen.

Danach kam Resident Evil 4, welches das erste mal richtige Action in das Spiel brachte, jedoch nicht ohne den gewohnten Flair der vorigen Teile. Es folgten Resident Evil 5 und 6 zusammen mit einigen Nebentiteln, welche die Community endgültig abeschrecken ließen. Hier standen lediglich der Actionfaktor und neue Protagonisten auf dem Programmplan. Gerade beim 6. Teil der Serie versuchte Capcom einen Mittelweg zu gehen, welcher sowohl die Actionfans als auch die alt eingesessenen Verfechter zufrieden zu stellen. Das Resultat war eine Hasswelle beider Seite, die sich gleichermaßen auf den Schlips getreten fühlten.
Doch das könnten sich nun endlich ändern! Wer sich den Trailer zum kommenden Spiel einmal angesehen hat, wird schnell fest stellen, dass dieses Resident Evil anders wird als die Vorgänger. Düsterer, persönlicher und irgendwie intensiver als gewohnt. Durch mangelnder Auskunft seitens Capcom haben wir leider noch keine Anhaltspunkte was Story oder Setting an geht. Jedoch lässt sich hier vermuten, das es sich bei Resident Evil 7 um einen völlig neuen Storyabschnitt handeln wird, da es keine Anhaltspunkte für bekannte Gesichter wie Leon Kennedy, Jill Valtentine oder Chris Redfield gibt.

Anscheinend wird ein Großteil des Spiels an einem großen Schauplatz statt finden. Dies ist ein Stilmittel, welches die ersten Biohazards auch schon verwendet hatten. Umso größer ist die Freude der alten Fans der Serie, die sich hier ein erstklassiges Resident Evil mit moderner Grafik und ein paar neuen Elementen wünschen.
Ein Vorwurf muss man den Entwicklern hier jedoch auch machen, da das gezeigte Material doch stark an Hideo Kojimas spielbarer Demo „P.T.“ erinnert. Dies mag jedoch nur ein unglücklicher Zufall sein. Unsere Erwartungen bezüglich des neuen Ablegers aus dem Hause Capcom sind sehr hoch und wir freuen uns schon auf den 17. Januar 2017 wenn der neue Zombie-Albtraum das Licht der Welt erblickt.
_