Wenn Bethesda ein neues Spiel auf den Markt bringt sind viele Spieler auf der ganzen Welt aus dem Häuschen. Gerade bei einem solchen Nachfolger sind die Erwartungen hoch und die Spiele der Vergangen Jahre von Bethesda waren echte Knaller. Wir reden hier von Dauerbrennern wie Skyrim und Fallout 4. An dieser Siegesserie will Dishonored jetzt anknüpfen um uns mal wieder an die heimischen Monitore zu fesseln.

Als erstes wollen wir euch das Geschäftsmodel von Dishonored ein bisschen näher bringen. Es handelt sich hierbei um ein Stealth Action Fantasy-Adventure mit packender Story und einer unheimlichen Atmosphäre. Was hier besonders hervorsticht sind die Steampunk-Elemente und der leichte Comiklook des Spiels. Gespielt wird in bestimmten Abschnitten der Geschichte. Hierbei habt ihr aber keinen Anfang oder Ende eines Levels. Es ähnelt eher einer offen begehbaren Welt, in der die einzelnen Level ein gewisses Szenario oder Event auslösen, welches gleich von euch gemeistert werden will. Ab diesem Punkt habt ihr freie Hand. Meistens gibt es eine Zielperson, welche ihr exekutieren oder bestechen müsst. Meistens gibt es hier mehrere Lösungswege, welche ein kreatives Vorgehen belohnen.
Tradition bei solchen Spielen ist es eine gute Balance zwischen Stealth und Rampagne zu finden. Meistens wird man dazu ermutigt so wenig Gegner wie nur möglich über den Haufen zu ballern. Damit kommen wir auch zu einem Hauptaspekt des Spiels – Dem Chaosfaktor! Während man bei Spielen wie Splinter Cell oder Metal Gear Solid nur wenige Negativaspekte hat wenn man mal die Sau raus lässt, werdet ihr hier böse bestraft. Nicht nur, dass es dann nur ein schlechtes Ende für euch gibt, sondern der allgemeine Schwierigkeitsgrad wird erhöht. Doch zu viel wollen wir euch hierzu nicht verraten.

Kenner des ersten Spiels werden sich fragen wie das Spiele Story technisch weiter geführt wird. Das ist relativ schnell erklärt. In erster Linie sei zu erwähnen, dass ihr hier nicht nur wieder Corvo spielen könnt. Dieses mal ist auch die sichtlich ältere Emily mit dabei. Beide verfügen jetzt über einzigartige Fähigkeiten und einem Skillbaum, welchen ihr ausbauen müsst. Hier wird unterschieden zwischen tödlichen und nicht tödlichen Fähigkeiten. Welche für euch am besten geeignet sind, müsst ihr selber entscheiden. Die Geschichte spielt 15 Jahre nach dem ersten Teil und handelt davon, dass Emily Rache üben möchte für ihre Mutter. Was da genau auf euch zu kommt werden wir auch hier nicht genauer erklären. Um die ganze Sache abzurunden wartet auch im zweiten Teil wieder eine gemeine Seuche auf euch. Dieses mal tritt sie in Form von so genannten Blutfliegen auf. Diese wird schlimmer je mehr Leute ihr im Laufe des Spiels umlegt. Also Finger weg vom Trigger und Vorsicht mit scharfen Gegenständen und vor allem lasst die Ratten da wo sie hingehören!
Eine schaurig schöne Zeit wünschen wir euch mit Dishonored 2!
__