Man kennt es schon aus der Küche. Man nehme ein gutes Gericht und wandelt es ein bisschen italienisch ab und schon hat man etwas exotischeres, wenn nicht sogar etwas besseres geschaffen. Nun mit Mafia 3 haben die Entwickler fast das selbe gemacht. Man nehme ein bisschen GTA und mische es mit Basilikum und einem geschmackvollen Anzug und voila, ein neuer Stern am Himmel der Videospielwelt. Auch empfehlenswert: Erotikdeals
Nun ganz so einfach ist es natürlich nicht. Es gibt viele parallelen zwischen den beiden Open-World Spielen doch das Feeling ist ein völlig anderes. Das liegt natürlich nicht zuletzt daran das sich die Settings so drastisch unterscheiden. Doch bei einem genaueren Blick auf den Namen des bevorstehenden Titels lässt sich schnell erkennen das dieser bei weitem kein Einzeltäter mehr ist.

Angefangen hat alles schon im Jahr 2002 mit 2K und den Illusion Softwork. Veröffentlicht wurde das Spiel damals erstmals für den PC. Die Playstation 2 und Xbox Versionen folgten erst zwei Jahre später. Für damalige Verhältnisse war diese Entwicklung eher ungewöhnlich. Doch darum soll es uns heute nicht gehen. Was hat sich seit dem verbessert und was dürfen wir vom neuesten Ableger erwarten?
Mafia war damals ein gutes Spiel, welches nur wenige Spieler auf der Rechnung hatten. Natürlich mit anfänglichen Schwierigkeiten, da es damals schon den großen Bruder aus dem Hause Rockstar gab und sich dieser bereits in die Community integriert hatte. Jedoch baute sich auch um Mafia eine gewisse Fangemeinde auf und die Welt stand den Entwicklern offen.
Im Jahr 2007 wurde der Nachfolger geboren. Dieses mal wurden schon große Ansprüche an das Spiel gestellt und dementsprechend Kritisch war die Community. Kurz nach dem Release musste sich Mafia 2 mit Anschuldigungen über ein schlechtes Voice-acting und schlechte Gegner-KI ärgern. Diese Blickpunkte waren natürlich nicht ganz unbegründet, jedoch kann man über so etwas schon einmal hinweg sehen. Hoffen wir das dieser Fehler für den dritten Teil der Vergangenheit angehört.

Nun stellt sich nur noch die Frage wer denn die Zielgruppe für das neue Mafia 3 werden soll. Nun wer sich mit Sandboxspielen auskennt und diese auch mit einer gewissen Begeisterung spielt, kann bei Mafia natürlich gerne zuschlagen. Wer jedoch etwas in Richtung L.A. Noire erwartet ist hier fehl ab Platz. Mafia geht zwar in die selbe Schiene wie der beliebte Verhörsimulator aber das Gameplay ist wesentlich actionlastiger.
Wenn euch das noch immer nicht überzeugt hat könnt ihr euch auch gerne einen Trailer dazu anschauen. Wir haben euch auf Gamersblog24 hier einige angeboten.