Der neue Stern am Shooterhimmel – Overwatch

Jeder wartet gespannt auf das baldige erscheinen des ersten FPS vom Starentwickler Blizzard Entertainment. Nach anfänglichen Schwierigkeiten wird es langsam Zeit das neue Werk für die Welt zu öffnen. Nachdem das Spiel nun fast ein halbes Jahr im Battle.net Client darauf wartet endlich das Licht der Welt zu erblicken wollen wir euch eine kleine Einführung für die kommenden Spielstunden geben.

Overwatch Championselect

Wer sich das Spiel bereits vorbestellt hat darf sich schon etwas früher in die Schlacht einmischen. Die offene Beta ruft und lädt gespannte Spieler zum fröhlichen mitballern ein. Ab dem 05.05.2016 beginnt die Testphase für euch. Doch schon am 09.05.2016 werden die Betaserver schon wieder abgeschalten. Also solltet ihr sicherstellen, dass ihr genügend Zeit habt das Spiel ordentlich unter die Lupe zu nehmen.

Schon nach den ersten Trailern des Spiels begannen die Fans damit sich einen Reim auf das Gameplay zu machen. Schnell wurden Vergleiche zu ähnlichen Titeln laut um dem Namen „Overwacht“ ein Gesicht zu geben. Spiele wie „Team Fortress 2“ und „Unreal Tournament“ wurden hierbei gerne als Ausgangspunkt benutzt. Mit der Zeit wurden diese Vergleiche jedoch weiter zurück gesetzt und Overwatch wurde als alleinstehender neuer Titel angesehen. Natürlich wird es immer gewisse Parrallelen zu einige Titeln geben. Doch im inovationsarmen Genre FPS ist es erfrischend einige außergewöhnliche Spiele zu entdecken.

Overwatch Tracer

Der Weg des Spiels war jedoch schon Kontroversen geprägt. Vor wenigen Wochen gab es einen brisanten Fall um die Heldin „Tracer“, welche eine große Rolle bei Overwatch zu haben scheint. Nach einigen hitzigen Diskussionen im offiziellen Forum rund um das Spiel sind die Spieler und einige Mitarbeiter auf folgendes gestoßen: Nach einem absolvierten Spiel darf man seinen Champion in Siegespose begutachten. Hierbei gibt es bei Tracer eine „Over the Shoulder“ perspektive, von der man die Heldin von hinten in cooler Pose sehen darf. Das sorgte für die besagte Aufregung unter den Spielern, da diese die Pose für zu sexy empfunden haben. Blizzard reagierte schnell auf die Kritik der Spieler und entfernte die Pose schnell wieder.

Doch was dürfen wir nun vom neuen Blizzardableger erwarten? Wer einen collen Shooter mit MOBA-Elementen sucht, wird bei Overwatch fündig werden. Die knallbunte Grafik und die liebevoll designten Helden lassen Blizzardherzen höher schlagen. Eine gewisse Eingewöhnungsphase ist bei diesem Spiel zu erwarten. Zwar wird man nicht wie bei World of Warcraft ewige Stunden damit zubringen seine Klasse auswendig zu lernen um auch das letzte bisschen Schaden aus seinen Fähigkeiten zu raus zu holen, jedoch wird man sich fürs Erste mit den über 20 Helden auseinander setzen müssen und deren mechaniken kennen lernen müssen. Doch das sollte nach den ersten Partien schnell erledigt sein, sodass dem weiteren Spielspaß nicht im Wege steht.

Wir wünschen euch viel Spaß mit Overwatch, denn ihr wisst doch, die Welt kann nie genug Helden haben.

___

Overwatch Key kaufen

Facebook Comments