MMOGA legal und seriös? Bestellen, bezahlen, Key erhalten! – Der Keystorecheck

Viele fragen sich beim Besuch der Seite MMOGA ob diese auch legal und seriös ist. Wir haben für euch diesen Keyseller einmal genauer unter die Lupe genommen. Zuerst einmal fällt auf das man im Impressum eine Ltd. aus HongKong vorfindet, dies löst bei vielen Usern ein ungutes Gefühl im Magen aus. Allerdings ist dies gerade in diesem Fall völlig unbegründet.

Die meisten User sind schon skeptisch beim betrachten der Preise für aktuelle Spiele welche im Fachhandel um die Ecke meist ein vielfaches teurer sind. Dies lässt sich aber sehr leicht erklären. MMOGA ist wie ein großer Marktplatz, hier können diverse verifizierte Händler ihre Keys anbieten. Als User merkt man dies aber nicht. Die Spiele sind so günstig da sie aus anderen Ländern in der EU oder gar aus Südamerika stammen. Hier werden die Spiele bei offiziellen Resellern gekauft um dann von Mitarbeitern ausgepackt und die „Keys“ oder auch Seriennummern eingescannt und archiviert.

 

 

Hier nutzt man einfach das USEDSOFTWARE- Gesetz, nachdem Spiele die einmal ausgepackt sind als gebrauchte Spiele gelten und somit der „Key“ verkauft werden kann. Nimmt man dieses Gesetz ganz genau müsste man MMOGA damit beauftragen die Hülle und den Datenträger für euch zu vernichten.

Nachdem wir nun die Grundsätze geklärt haben begeben wir uns an die Webseite, welche wir für euch mal unter die Lupe genommen haben. Beim Besuch der Seite findet ihr links eine Navigationsleiste, wo ihr einfach eure Kategorie wählen könnt oder oben rechts eine Suche nach dem Game eurer Wahl startet!

Habt ihr ein Spiel gefunden macht ihr euch einen Account auf der Seite und klickt beim gewünschten Spiel auf kaufen, wie in jedem anderen eShop auch, wählt eine der zahlreichen Bezahlmethoden aus wartet darauf das die Bezahlung akzeptiert wurde in innerhalb weniger Minuten habt ihr euren Key per Mail und in eurem Account zum abrufen bereit.

Den Key könnt ihr dann wie gewohnt bei Steam, Origin, UPlay oder anderen Anbietern einlösen. Schlussendlich muss jeder für sich selbst entscheiden wo er seine Spiele kauft, jedoch ist MMOGA ein gut sortierter Shop mit einer riesigen Auswahl an Spielen. Sollte einmal ein Key nicht funktionieren haben sie auch einen deutsch/englischen 24 Stunden Support, der in unseren Fällen immer innerhalb weniger Minuten ansprechbar war. Allerdings ist die Fehlerquote bei Gamekeys eher gering, man braucht auch nicht mehr zu befürchten das Gamekeys gesperrt werden, sofern man wirklich nur EU Keys erwirbt und die Spiele nicht per VPN aktiviert oder aus Rußland importiert, da diese meist einen Regionlock aufweisen. Wir können den Shop nur empfehlen und hoffen hier ein wenig Licht für den ein oder anderen ins Dunkle gebracht zu haben.

Hier gelangt ihr zu MMOGA!

Beim nächsten Keystorecheck werden wir den Shop Instant-Gaming.com unter die Lupe nehmen und einmal genauer umsehen.

Facebook Comments