Nur noch eine gute Woche und dann erscheint das langersehnte Call of Duty: WW2. Euren Call of Duty: WW2 Key, könnt ihr euch übrigens hier ziemlich günstig besorgen und zwar über Planetkey.de. Der Ruf der Community nach einer Veränderung im Setting wurde erhört und Sledgehammer bringt Call of Duty zurück an den Start. Wir spielen im zweiten Weltkrieg verschiedene Perspektiven und erleben den verheerenden Krieg aus mehreren Augen. Nach mehreren Jahren Arbeit fällt nun eine enorme Last von den Schultern des Spielestudios. Das wird besonders deutlich aus dem Tweet von Sledgehammer-Boss Glen Schlofield von Anfang Oktober. Call of Duty: WW2 ist ein riesiges Projekt, dass gute drei Jahre an Nachforschungen, Design und Schreiben bedeutet hat. Schlofield meint, dass es nun an der Community läge, wie das Spiel letztendlich ankäme.
In Call of Duty WW2 habt ihr natürlich auch wieder den beliebten Zombie Modus. Ihr könnt zusammen mit euren Freunden Wellen von mutierten Nazis erledigen. Der Modus soll nun noch furchteinflößender sein als vorher. Auch die Spielmechanik wurde verfeinert, sodass ihr manche Zombies nur an manchen Körperstellen treffen müsst, um sie zur Strecke zu bringen. Dementsprechend bietet es sich an, sich mit anderen Spielern abzusprechen. So sollte man versuchen einen Flammenwerfer im Rucksack zu haben, sodass ihr die großen Zombiemassen schnell erledigen könnt.
Übrigens: In Deutschland erscheint das Spiel, wie erwartet, in der geschnittenen Version auf dem Markt. Im Gegensatz zur internationalen Version fehlen natürlich verfassungsfeindliche Symbole. Besondere Empörung gibt es auch über sexuellen Missbrauch im Spiel. Auch in Australien gibt es (vielleicht auch deswegen) nur die geschnittene Version.
Wir können gespannt sein, ob Call of Duty: WW2 den Erwartungen, die ziemlich hoch sind in der Community, gerecht werden kann. Gerade das Setting sollte hier absolut überzeugen, ansonsten steht es schlecht um das Spiel. Auch Elemente wie die Grafik und das Gameplay sollten keineswegs versagen, denn auch das wäre das absolute Todesurteil für Sledgehammer. Wir sind gespannt und gehen trotzdem sehr optimistisch an das Spiel heran!