The Evil Within – Was ist neu?

The Evil Within hat dem einen oder anderen einen kleinen oder größeren Schauer über den Rücken gejagt und manch einer musste sogar die Maus aus der Hand legen. Für andere Spieler, die eine etwas sadistische Ader haben, war The Evil Within der volle Genuss von Horror und Gewalt. Jeder, der das Spiel gespielt hat, erinnert sich wahrscheinlich an den ersten Raum, in dem man kopfüber hing und mit anderen Kadavern in einen Raum eingesperrt war.

The Evil Within 2 erscheint in wenigen Tagen und hat eine ganze Reihe neuer Features im Gepäck. Dazu gehört zum Beispielt das verbesserte Skillsystem, welches deutlich umfangreicher und optisch aufgehübscht ist. Neu sind auch die Stealth-Fähigkeiten, die zum ersten Mal Einzug in das Spiel finden. Das Debüt feiert auch das Erholungssystem. Außerdem gibt es jetzt Spezialfähigkeiten, die ihr für den Protagonisten Sebastian freischalten könnt.

Die Erholung teilt sich im Skillsystem in drei Teile. Die „Behandlung“ kann mit drei Verbesserungsstufen aufgewertet werden. Je höher die Stufe ist, desto mehr Gesundheit wird von den Heilvorräten wiederhergesellt. Skillst du die zwei Verbesserungsstuffen der „Schnellen Erholung“ hoch, stellt Sebastian Gesundheit schneller wieder her, wenn er kurz vor dem Tod steht. Mit „Zweite Chance„, benutzt Sebastian eine Spritze, wenn der einen tödlichen Schaden erlitten hat.

Das Stealthsystem unterteilt sich in vier Fähigkeiten: Je höher du die „Unauffälligkeit“ skillst, desto weniger Geräusche machst du. Mit dem „Hinterhalt“ kannst du Schleichangriffe aus der Ecke heraus ausführen. „Herumtriber“ lässt dich in der Hocke schneller bewegen. Das Attribut „Raubtier“ ist die Spezialfähigkeit und lässt dich einen schnellen Schleichangriff ausführen, der ziemlich hart ist.

 

Insgesamt punktet The Evil Within 2 mit neuen Fähigkeiten und Attributen und lässt das Spiel noch lebendiger wirken. Wir freuen uns auf das Spiel und verweisen gerne darauf, dass ihr hier euren The Evil Within 2 Key kaufen könnt und dabei ordentlich sparen könnt!

 

Facebook Comments